
Muttertagskonzert - Lui Chan´s 1.Klassik
F. X. Frenzel Quartett, Klavier: Roland Batik  
Im Schöffl
Leopold-Schöffl-Platz 2
4209 Engerwitzdorf Austria
Tickets from €14.00
*
Concession price available
Event organiser:
Gemeinde Engerwitzdorf, Leopold-Schöffl-Platz 1, 4209 Engerwitzdorf, Austria
* Prices incl. VAT
plus €2.00 Service charges and delivery costs
per order
Event info
Lui Chan gründete 2011 mit führenden Mitgliedern des Bruckner Orchesters Linz das F.X.Frenzel Quartett. Das Repertoire umfasst Werke der Klassik, Romantik und auch Werke zeitgenössischer Komponisten. Eine besondere musikalische Verbindung hat das Quartett zu Franz Xaver Frenzel, Österreichs einzigem
lebenden Barockkomponisten, der eigentlich Friedemann Katt heißt und Barockmusik humorvoll unter anderem mit Swing, Tango und Csardas kombiniert.
Roland Batik, geboren in Wien, verbindet Tradition und Moderne ebenso wie Klassik und Jazz. „Als Wanderer zwischen musikalischen Welten“ zählt er zu den vielfältigsten Musikern des Landes. Die Klangsprache des Pianisten und Komponisten überschreitet traditionelle Grenzen. Roland Batik sieht sich selbst als Pianist, der auch komponiert. Der Weg zu seinen Kompositionen verläuft stets über das Klavier, die Improvisation.
Künstlerfoyer: 10:30 Uhr
Ermäßigungsinfos:
Für Kinder und Schüler bis 15 Jahre bei Vorlage der Familienkarte, für Lehrlinge, Studenten, Präsenz und Zivildiener bei Vorlage des Ausweises, für RollstuhlfahrerInnen mit max. 1 Begleitperson sowie für Menschen mit Beeinträchtigung ab 70 % Erwerbsminderung gelten ermäßigte Kartenpreise.
HINWEIS für Besucher mit Hörstörungen: Sie haben die Möglichkeit zur Nutzung einer INDUKTIVEN HÖRANLAGE. Um eine gute Tonübertragung zu gewährleisten, sichern Sie sich bitte eine Karte im vorderen Bereich des Zuschauerraums.
lebenden Barockkomponisten, der eigentlich Friedemann Katt heißt und Barockmusik humorvoll unter anderem mit Swing, Tango und Csardas kombiniert.
Roland Batik, geboren in Wien, verbindet Tradition und Moderne ebenso wie Klassik und Jazz. „Als Wanderer zwischen musikalischen Welten“ zählt er zu den vielfältigsten Musikern des Landes. Die Klangsprache des Pianisten und Komponisten überschreitet traditionelle Grenzen. Roland Batik sieht sich selbst als Pianist, der auch komponiert. Der Weg zu seinen Kompositionen verläuft stets über das Klavier, die Improvisation.
Künstlerfoyer: 10:30 Uhr
Ermäßigungsinfos:
Für Kinder und Schüler bis 15 Jahre bei Vorlage der Familienkarte, für Lehrlinge, Studenten, Präsenz und Zivildiener bei Vorlage des Ausweises, für RollstuhlfahrerInnen mit max. 1 Begleitperson sowie für Menschen mit Beeinträchtigung ab 70 % Erwerbsminderung gelten ermäßigte Kartenpreise.
HINWEIS für Besucher mit Hörstörungen: Sie haben die Möglichkeit zur Nutzung einer INDUKTIVEN HÖRANLAGE. Um eine gute Tonübertragung zu gewährleisten, sichern Sie sich bitte eine Karte im vorderen Bereich des Zuschauerraums.
Event location
Im Schöffl Kulturzentrum wird dem kulturinteressierten Gast eine Diversität an Entertainment geboten, die auch dem größten Kritiker ein Schmunzeln ins Gesicht zaubert. Werfen Sie einen Blick in den Programmkalender und wählen Sie zwischen Tanz, Musik, Theater und mehr.
Seit der Eröffnung im Jahre 2009 hat sich das Kulturzentrum Schöffl als inspirierende Ereignisstätte für Gäste und Mitwirkende etabliert und ist aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Mit Kapazitäten von bis zu 270 Personen im Saal handelt es sich um kleine Events, die hier ausgetragen werden. Was jedoch keinesfalls die Imposanz der Eventhalle schmälert. Denn schon zahlreiche Musikerinnen und Musiker haben die gelungene Raumakustik gelobt, die ein Konzert zu einem noch größeren Hörgenuss macht. Neben dem vielfältigen Bühnenprogramm haben Sie die Möglichkeit, einen von zwei Seminarräumen für berufliche und feierliche Veranstaltungen zu buchen.
Der Ort Schweinbach liegt knappe 14 km östlich von Linz. Das Schöffl findet sich in der Gemeinde Engerwitzdorf und ist auf schnellstem Wege mit dem PKW zu erreichen. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Doch auch eine Bushaltestelle des öffentlichen Nahverkehrs erleichtert Ihnen die Anreise, die sich nur wenige Meter vom Haupteingang entfernt befindet.
Seit der Eröffnung im Jahre 2009 hat sich das Kulturzentrum Schöffl als inspirierende Ereignisstätte für Gäste und Mitwirkende etabliert und ist aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Mit Kapazitäten von bis zu 270 Personen im Saal handelt es sich um kleine Events, die hier ausgetragen werden. Was jedoch keinesfalls die Imposanz der Eventhalle schmälert. Denn schon zahlreiche Musikerinnen und Musiker haben die gelungene Raumakustik gelobt, die ein Konzert zu einem noch größeren Hörgenuss macht. Neben dem vielfältigen Bühnenprogramm haben Sie die Möglichkeit, einen von zwei Seminarräumen für berufliche und feierliche Veranstaltungen zu buchen.
Der Ort Schweinbach liegt knappe 14 km östlich von Linz. Das Schöffl findet sich in der Gemeinde Engerwitzdorf und ist auf schnellstem Wege mit dem PKW zu erreichen. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Doch auch eine Bushaltestelle des öffentlichen Nahverkehrs erleichtert Ihnen die Anreise, die sich nur wenige Meter vom Haupteingang entfernt befindet.
Schöffl Kulturzentrum ("Im Schöffl")
Leopold-Schöffl-Platz 2
4209 Engerwitzdorf Austria